Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Service-Telefon (Mo. bis Fr. 8 - 18 Uhr)
02043 / 271 - 0
Unsere BLZ & BIC
BLZ42450040
BICWELADED1GLA
Sparkassen-Wohngebäudeversicherung

In jedem Zuhause ein gern gesehener Gast: die Sicherheit

Umfassend und individuell

Ihr Haus ist die wichtigste Geldanlage und Ihr persönlicher Rückzugs- und Wohlfühlort. Diesen besonderen Ort sollten Sie bestmöglich schützen. Deshalb bietet die Wohngebäude­versicherung umfassenden und zuverlässigen Schutz gegen die Gefahren Feuer, Leitungs­wasser, Sturm und Hagelschlag. Falls Ihre Immobilie durch eine dieser Gefahren beschädigt wird, übernimmt die Provinzial die Kosten für Reparaturen und Instandsetzung. Sollte Ihr Haus durch einen Brand sogar komplett zerstört werden, zahlt die Wohngebäude­versicherung den Wiederaufbau. 

Leistungen

Ihr Eigenheim in sicheren Händen

Ein Haus wird von zwei Händen geschützt

Die Provinzial begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem Traum vom Eigenheim.

Egal, ob Sie

  • ein Haus bauen,
  • ein fertiges neues Haus kaufen,
  • eine gebrauchte Immobilie erwerben, die Sie modernisieren oder energetisch sanieren wollen.

Die Provinzial hilft Ihnen bei der optimalen Absicherung.
Sie berät Sie gerne, welche Versicherungen für Sie wirklich wichtig sind.

Genau die Sicherheit, die Sie benötigen

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Produktlinien. So erhalten Sie für jede Lebenssituation die richtige Versicherung.

Kompaktschutz

Mit dem Kompaktschutz wählen Sie einen umfassenden Schutz für Ihr Wohngebäude. So sind Sie beispielsweise gegen Feuer, Leitungswasser und Sturmschäden sowie Hagelschlag versichert.

Rundumschutz

Ergänzend zu den umfangreichen Leistungen aus dem Kompaktschutz setzt der Rundumschutz in puncto Sicherheit noch einen drauf. Wenn zum Beispiel Ihr Haus nach einem versicherten Schaden unbewohnbar ist, übernimmt die Provinzial die Hotelkosten. Und wenn Sie sich während eines Schadenfalls im Urlaub befinden, übernimmt sie die Kosten für die Rückreise.

Rundumschutz mit PlusPaket

Beim PlusPaket haben Sie neben den Vorteilen aus dem Kompakt- und Rundumschutz auch noch einen Schutz bei grober Fahrlässigkeit. Zudem sind sogar die Kosten für die Entfernung von zum Beispiel Bienen- und Wespennestern mitversichert.

Zusatz-Bausteine und Leistungen

Elementar

Naturereignisse treten immer häufiger auf. Der Baustein gegen Elementargefahren bietet Sicherheit bei zum Beispiel Überschwemmungen durch Starkregen und Hochwasser und dadurch
verursachten Rückstau.

Energie-Paket

Dieser Baustein schützt Besitzer von Photovoltaik- und Solaranlagen sowie Wärmepumpen umfassend und über die üblichen Gefahren Feuer, Leitungswasser und Sturm hinaus. Zum Beispiel sind auch Kurzschluss, Fehlbedienung und Tierbissschäden mitversichert.

Glas

Mit diesem Baustein sind die Gebäudeaußenverglasungen, zum Beispiel alle Scheiben von Fenstern, Türen, Wintergärten oder Balkonen gegen Bruchschäden versichert.

Mut- und böswillige Beschädigungen

Dieser Baustein schützt Sie zum Beispiel, wenn Unbekannte Ihr Haus mit Steinen bewerfen und die Fassade beschädigt wird. In diesem Fall werden die Kosten für die Instandsetzung der Fassade übernommen.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin.

FAQ

Wichtige Fragen und Antworten zur Wohngebäudeversicherung

Ich habe beim Kauf bereits eine Wohngebäudeversicherung übernommen. Bin ich dann nicht bestens versichert?

Das stimmt, Sie übernehmen beim Kauf einer Immobilie zunächst den Versicherungsschutz des Voreigentümers. Allerdings sollten Sie prüfen, ob der Voreigentümer wirklich an alles gedacht hat oder einen Vertrag abgeschlossen hat, in dem wichtige Elemente fehlen. Besprechen Sie alles bequem mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin. Ihre Bedürfnisse stehen dabei im Vordergrund.

Ist die Photovoltaikanlage automatisch in der Wohngebäudeversicherung abgesichert?

Grundsätzlich ist die Photovoltaikanlage über die Wohngebäudeversicherung mitversichert. Trotzdem ist es wichtig, die Versicherung über diese Neuanschaffung zu informieren, denn schließlich erhöht sich dadurch auch der Wert Ihres Gebäudes. Wenn Sie zusätzlich noch das Energie-Paket einschließen, sind zum Beispiel auch Bedienungsfehler oder Kurzschlussschäden mitversichert.

Benötige ich eine Elementar-Versicherung, wenn ich in einem Gebiet ohne Flüsse, Seen oder Meer lebe?

Ja, denn auch Überschwemmungen durch Starkregen oder Hochwasser und dadurch verursachten Rückstau können Ihr Eigenheim zerstören.

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen einer Wohngebäude- und einer Hausratversicherung?

Ein simples Beispiel macht den Unterschied recht deutlich: Stellen Sie sich ein volleingerichtetes Haus vor. Dieses stellen sie nun auf den Kopf. Die herausfallenden Gegenstände sind über die Hausratversicherung abgesichert, das Gebäude selbst und alles, was mit ihm fest verbunden ist, gehört zur Wohngebäudeversicherung.

 Cookie Branding
i